
Unter der Voigtschen Notation versteht man eine praktische Schreibweise für symmetrische Tensoren in der Kontinuumsmechanik, benannt nach dem Göttinger Physiker Woldemar Voigt. In der Kontinuumsmechanik werden Spannungen und Verzerrung als Tensoren zweiter Stufe aufgefasst. Ein Konstitutivgesetz verknüpft beide Größen miteinander. Im folgende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Voigtsche_Notation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.